Arrows_down
Arrows_up
« Back to Liebesbrief an die eigene Frau. Ein heiteres Buch.

Liebesbrief an die eigene Frau. Ein heiteres Buch. - pp 69

Quote
Es legte das Kind in den Wagen und fuhr auf den Spielplatz im Türkenschanzpark. Noch war keine halbe Stunde vergangen, da läutete es an der Tür. Der Vater stand draußen. Verlegen hielt er ein paar Blumen in der Hand.
  69
  69
  No
  Yes
  No
  No
  (none)

Near fragment in time

Quote
This is the story of Gigi, the famous marry-go-round horse of the Prater, in Vienna.
The Prater was a large park, […]. There where benches under the linden trees, and little iron railings to keep people off the grass. […]
But the other half of the park – the Wurstelprater – was full of children. „Wurstel“ means „Punch“, and on this side of the park you could find the nurses, the perambulators, and the Punch and the Judy show.
pp 1-2 from Gigi: The Story of a Merry-Go-Round Horse by Elizabeth Foster Mann

Near fragment in space

Quote
Und das Befürchtete trat ein. Am 1. September 1939 erklärte Adolf Hitler Polen den Krieg.
Trotz des Kriegsgeschehens, das irgendwo in weiter Ferne die Welt bewegte, lebte man im Haus am Trautenauplatz seltsam ungerührt weiter. Man gewöhnte sich sogar an den Gedanken, dass zur Zeit Krieg herrsche. Gitti ging weiter in die Schule, die zu Fuß leicht erreichbar war und neben einem baumbestandenen Wiesenhang lag, der "Hartäckerpark" hieß. Erika wuchs zu einem lebhaften kleinen Lockenkopf heran (…). Auch sie besaß in den Nachbarwohnungen gleichaltrige Spielgefährten, die Mütter konnten sich, den Tagesablauf erleichternd, Aufsichtspflichten teilen, und stets herrschte im Garten fröhliches Kindertreiben.
pp 197 from Im Schatten der Zeit by Erika Pluhar