Arrows_down
Arrows_up
« Back to Verlass die Stadt

Verlass die Stadt - pp 44

Quote
Es war um 1980 und es war in Wien. Hans Hölzel aus der Ziegelofengasse erkannte, dass er einen Künstlernamen brauchte und legte sich einen zu. Anschließend landete er seinen ersten Hit, den der Rundfunk leider nicht spiele durfte (Ganz Wien / greift zu Kokain / überhaupt in der Ballsaison). Es folgten Junge Römer, Jeanny, Vienna Calling. Es folgten die üblichen Ups und Downs einer Musikerbiografie.
  Verlass die Stadt
  44
  44
  No
  No
  Yes
  No
  (none)
  Ziegelofengasse

Near fragment in time

Quote
Das Display war mit Asche und Holzstaub bedeckt. Es zeigte den Wiener Türkenschanzpark im Frühling letzten Jahres, die Zweige der Bäume waren mit winzigen weißen und rosa Blüten überzogen.
pp 51 from Satus Katze by Constantin Göttfert

Near fragment in space

Quote
Der Hugo-Wiener-Platz liegt gegenüber von meinem französischen Atelierfenster. Statt Jachin und Boas stehen riesige Platanen da vor den Sonnensegeln der ehemals polnischen Pizzeria, die den Sommer 2006 nicht überlebt hat, weil bei Regen niemand unter Sonnensegeln sitzen will. Überhaupt scheint der Platz unter schlechtem Karma zu leiden. Ein Platz, der nach einem weltgereisten Depressiven benannt ist, hat es schon ohne Karmaproblem schwer in einer Stadt, deren Gedächtnis in der Auslage liegt.
pp 23 from Boboville by Andrea Maria Dusl
BESbswy