Arrows_down
Arrows_up
« Back to Holzfällen

Holzfällen - pp 191

Quote
Ach, wenn es nur ein Paar Handschuhe sind, meinte die Auersberger und erzählte noch eine eigene Handschuhgeschichte. Sie sei, vor etwa zwanzig Jahren, in der Toilette des Josefstädter Theaters gewesen und habe dort ihre schwarzen Abendhandschuhe liegen gelassen.
  Holzfällen
  191
  191
  Yes
  No
  No
  No
  (none)

Near fragment in time

Quote
Joseph Roth führte Anfang der zwanziger Jahre ein unstetes Leben. Er pendelte zwischen Berlin, Paris, Frankfurt und Wien, überall mit kurzen Aufenthalten; meist wohnte er in Hotels, in Berlin sogar ein Jahr lang. Als Zuhause dienten ihm Cafés - im Sommer die Terrassen, im Winter auch die rauchigen Interieurs. In Wien waren mittags das "Rebhuhn" in der Goldschmiedgasse, abends, bis spät in die Nacht, das "Herrenhof" seine Stammcafés. Im "Herrenhof" saß er mit Alfred Polgar, Franz Werfel, Anton Kuh, Karl Tschuppik und seinem engeren Kollegen Max Prels, einem Redakteur des im Steyrermühlverlag erscheinenden "Neuen 8 Uhr Blattes", das mehrmals wöchentlich Feulletons und Glossen von Roth brachte.
pp 77-78 from Veruntreute Geschichte. Die Wiener Salons und Literatencafés by Milan Dubrovic

Near fragment in space

Quote
Ich ging die Piaristengasse bis zum Ende, betrat den Schönbornpark, die Kinderbetreuungsstätten waren mit Maschendrahtzaun umgeben, an denen sich einige stille Jungen festgekrallt hatten, sie versuchten, hochzuklettern, rutschten aber langsam ab, ich lenkte meine Schritte auf den zerlöcherten Steinfelsen im runden Wasserbecken, der Springbrunnen war abgestellt, auf fast allen Parkbänken lagen Obdachlose, unter den Parkbänken im Schatten schliefen die Tauben.
pp from Liebesbrand by Feridun Zaimoglu