Arrows_down
Arrows_up
« Back to Blutreigen Ein Fall für Trautmann

Blutreigen Ein Fall für Trautmann - pp 30

Quote
Der Name Fülöp sagte dem Teppichhändler nichts - deshalb hatte er auch den Berichten über den Mann, der in der Wiener Innenstadt ermordet worden war, wenig Bedeutung beigemessen. Als Manuela Reisinger ihm Fülöp beschrieb, glaubte er sich zu erinnern, dass Fülöp vom Restaurant- und Boutiquebesitzer Piwonka mitgebracht worden war. Er nannte Reisinger das Piwonka gehörende Lokal in der Himmelpfortgasse und dessen Boutique am Neuen Markt, und das war es auch schon.
  30
  30
  Yes
  No
  Yes
  No
  (none)
 

Near fragment in time

Quote
Sie waren in der Silenegasse angekommen. Marc fand einen Parkplatz direkt vor dem Haus. Die Eingangstür der Wohnanlage stand offen. Ein uniformierter Kollege sorgte dafür, dass keiner der inzwischen zahlreichen Gaffer das Haus betreten konnte. Marc und Sandra betraten das Stiegenhaus und sahen sich um. Rechts an der Wand hingen die Postkästen. Das Kästchen mit der Nummer 15 stand offen. Da keine Gewalteinwirkung erkennbar war, hatte vermutlich der Erkennungsdienst den Inhalt gesichert. Marc und Sandra begaben sich in die erste Etage. Zwei Streifenpolizisten hielten den Zugang zur Wohnung frei. Im Flur hatte sich eine kleine Gruppe von schaulustigen Hausbewohnern zusammengefunden, die aufgeregt miteinander diskutierten.
pp 87 from Canard Saigon by Harald Friesenhahn
BESbswy