Arrows_down
Arrows_up
« Back to The Secret of an empress

The Secret of an empress - pp 183-184

Quote
"Far down the avenue, quite away from other cafés and standing aside the Hauptallee, was the Krieau, a sort of idyllic little farm planted in a great park. [...]. This was the exclusive resort, patronised only by the distinguished people in art, literature, finance, politics and society. It was here that all the noble dames and cavaliers came to sip their coffee, their tea, their chocolate, in aristocratic seclusion, [...]. Very few foreigners knew of the Krieau; but it was none the less one of the most interesting and curious resorts in Vienna in spring. [...]
And now it was spring, and of course the Krieau was the one desirable resort for Laura and her mother. So several times a week we drove down the Prater and had tea there."
  183
  184
  No
  Yes
  No
  No
  (none)
  Krieau

Near fragment in time

Quote
Aber das hat ja mit dem Narrenturm und dem Joseph nichts zu tun. Der Joseph war nicht schwul. Beim Narrenturm bin ich mir nicht sicher.

pp 57 from Der Narrenturm: Stück, Materialien, Collagen by Alexander von Gleichen- Rußwurm

Near fragment in space

Quote
Ich erinnerte mich mit ein wenig Neugier des Praters, wo jetzt zu Frühlingsende, zu Sommersanfang, die schweren Bäume wie riesige grüne Lakaien rechts und links der von Wagen durchflitzten Hauptallee stehen und reglos den vielen geputzten eleganten Menschen ihre weißen Blütenherzen hinhalten. Gewohnt, auch dem flüchtigsten meiner Wünsche sofort nachzugeben, rief ich den ersten Fiaker an, der mir in den Weg kam, und bedeutete ihm auf seine Frage den Prater als Ziel. »Zum Rennen, Herr Baron, nicht wahr?« antwortete er mit devoter Selbstverständlichkeit. Da erinnerte ich mich erst, daß heute ein sehr fashionabler Renntag war, eine Derbyvorschau, wo die ganze gute Wiener Gesellschaft sich Rendezvous gab.
pp 8 from Amok: Novellen einer Leidenschaft by Stefan Zweig