Arrows_down
Arrows_up
« Back to Verlass die Stadt

Verlass die Stadt - pp 116

Quote
Praterstern
Und dass man sich unsicher fühlt, kann auch vorkommen, das liegt vielleicht an den Wahnsinnigen.

Aber man kann sich an sie gewöhnen; die meisten sind harmlos, wenn auch nicht alle.
Die Frau am Praterstern zum Beispiel: Klassische Gitarristin, wie sie erzählt, rosa Turnschuhe, glitzernder Lidschatten, Kleinkindfrisur; die ist nicht gefährlich, sie sagt auch beruhigend: Lassen sie sich nicht manipulieren, auch nicht von mir, und wenn man freundlich nickt und lächelt, lächelt sie auch, geht einfach wieder weg und tut einem nichts, tut sich wahrscheinlich nicht einmal selber weh.
  Verlass die Stadt
  116
  116
  No
  No
  No
  No
  (none)
  Praterstern

Near fragment in time

Quote
Wer in Wien ins Kaffeehaus geht, der geht heim. Ich habe zwar daheim kein Kaffeehaus als Zuhause, aber im Kaffeehaus bin ich selbstverständlich daheim. Wenn wir unser Kaffeehaus betreten, sind wir im Selbstverständlichen eingewohnt. Das Café Bräunerhof ist ein Ort, im welchem die Zeit aufbewahrt wird. Es ist alles wie immer. Echter Marmor, stabile Tische, Plüsch, Zeitungen, Ober im Smoking, das Glas Wasser zum Kaffee, und in der Mitte des Etablissements befindet sich jene Vorrichtung, in der die Zeit gestapelt, gepackt und schließlich vernichtet wird. Allerlei Leute wohnen im Bräunerhof. Sie sitzen, nachdem sie erschienen sind, um die Tische, lesen Zeitung, essen süßes Zeug, das in Wien so bitterlich herrlich schmeckt, nippen an den diversen Kaffeearten, großer Brauner, Melange, Einspänner, Kapuziner, Schale Gold, Mokka, Verlängerter, also sieben Kaffees, bis die Schalen leer sind.
pp 175 from Man ist viel zu früh jung. Essays und Reden by Robert Schindel

Near fragment in space

Quote
Ah, drüben ist der Nordbahnhof... Die Tegetthoffsäule... so lang' hat sie noch nie ausg'schaut Da drüben stehen Wagen... Aber nichts als Straßenkehrer auf der Straße... meine letzten Straßenkehrer – ha! Ich muß immer lachen, wenn ich d'ran denk'... das versteh' ich gar nicht... Ob das bei allen Leuten so ist, wenn sie's einmal ganz sicher wissen? Halb vier auf der Nordbahnuhr...
pp 60 from Leutnant Gustl by Arthur - Schnitzler
BESbswy