« Back to Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre
Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre - pp 63
Sie hätte gerne alles erzählt, schlichthin alles: von damals angefangenm, als sie ihren Semski nicht hatte bekommen können, vor nun wirklich schon vielen, vielen Jahren bis zum heutigen Vormittage, wo ihr Ingrid Schmeller, sie sich jetzt als eine Frau von Budau schrieb, auf dem Graben begegnet war, nah der Ecke zum Stephansplatz, bei der Buchhandlung.
Near fragment in time
This is the story of Gigi, the famous marry-go-round horse of the Prater, in Vienna.
The Prater was a large park, […]. There where benches under the linden trees, and little iron railings to keep people off the grass. […]
But the other half of the park – the Wurstelprater – was full of children. „Wurstel“ means „Punch“, and on this side of the park you could find the nurses, the perambulators, and the Punch and the Judy show.
pp 1-2 from Gigi: The Story of a Merry-Go-Round Horse by
The Prater was a large park, […]. There where benches under the linden trees, and little iron railings to keep people off the grass. […]
But the other half of the park – the Wurstelprater – was full of children. „Wurstel“ means „Punch“, and on this side of the park you could find the nurses, the perambulators, and the Punch and the Judy show.
Near fragment in space
Kurz vor Mitternacht habe ich meinen alten Walkman genommen und bin hierhergelaufen. Die letzte U-Bahn ist um fünfzehn nach durchgefahren. Ich bin dann runter auf die Geleise, ein Stück gegangen und habe mich im Tunnel versteckt. Das hat funktioniert. Verrückt, oder? Aber das hier ist Wien und nicht New York. Immer schön gemütlich, meine Herrschaften. Die haben ihre Kontrollrunden gedreht und ich habe einfach die Luft angehalten. Ich könnte jetzt sofort den blöden Stephansdom in die Luft jagen, wenn ich auch so ein Idiot wäre. Bin ich aber nicht. Ich habe mich für den Stephansplatz entschieden, weil es in dieser U-Bahnstation stinkt, als ob Leichen unter den Rolltreppen oder in die Wände eingemauert wären.
pp 1 from Zeit der Idioten by