Arrows_down
Arrows_up
« Back to Man ist viel zu früh jung. Essays und Reden

Man ist viel zu früh jung. Essays und Reden - pp 177

Quote
Der Textsalat aus meinem Schädel, der sich eben anschickte, via Hand sich ins Schreibheft zu verfügen, fiel in sich zusammen, obwohl ich augenblicklich die Augen gesenkt hatte. Nach einigen Herztakten wiederholte ich den Blick, dessen Arroganz sich unversehens in Ehrfurcht verwandelte. Der Zeitgenosse bemerkte, dass ich bemerkte, wie er mich gemustert hatte, neigte seinen Kopf, als ob er ein zweifelnd-zustimmendes Nicken andeuten wollte, und zog sich hinter die Zeitung zurück, sodass ich einen Mann hinter der Zeitung vor mir hatte. Einige Wochen saß also immer wieder einmal Thoas Bernhard im Café Bräunerhof und gab dem ihm unbekannten Drauflosschreiber seine ironische Zustimmung in dieser Art: Was wird schon herauskommen? Pofel! Aber besser Schreiben als Nasenbohren & Dummschwätzen, wie hierzulande üblich.
  177
  177
  Yes
  No
  No
  Yes
  (none)
  Café Bräunerhof

Near fragment in time

Quote
Am nächsten Tag erschien der Junge von sich aus auf dem Kommissariat, um mit Schäfer zu sprechen. Fast zwei Stunden saßen sie im Besprechungsraum. Zuerst redeten sie über Danas Tod. Ja, sie hatte darüber gesprochen, sich zu töten. Und sie wollte es tatsächlich so machen, dass ihr Vater dafür büßen müsste. Einmal hatten sie sogar überlegt, es zusammen zu tun. Hand in Hand vom Donauturm zu springen. Oder wie bei "Thelma und Louise" mit dem Auto über eine Felsklippe zu fahren. Aber für ihn war das doch eher etwas gewesen, mit dem sie ihre Verzweiflung teilten und sich in ihrer Liebe bestärkten. Richtig tot sein wollte er nie.
pp 325 from Der bessere Mensch by Georg Haderer

Near fragment in space

Quote
Erst nach dem Ende de Telefonats kam mir die ganze Tragweite des Telefonats zu Bewußtsein, ich war auf einmal nicht mehr neugierig, ich war traurig, Ich war tatsächlich traurig und ich war in dieser Traurigkeit in die Stadt gelaufen, auf den Graben, auf die Kärntnerstraßem auf den Kohlmarkt, in die Spiegelgasse in das Bräunerhof, wo ich, meiner jahrelangen Gewohnheit gehorchend, den Corriere, Le Monde und die Zürcher Zeitung, sowie die Frankfurter durchgeschaut habe, um dann, von diesen schamlosen Blättern angewidert, wieder auf den Graben zu gehen, um mir eine Krawatte zu kaufen, habe ich die Eheleute Auersberg getroffen, die mir ihrerseits den Selbstmord der Joana mitgeteilt hatten.
pp 104 from Holzfällen by Thomas Bernhard
BESbswy